Basstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand … Deutsch Wikipedia
Bombardon — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand … Deutsch Wikipedia
Kontrabasstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwand … Deutsch Wikipedia
Subkontrabasstuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan … Deutsch Wikipedia
Tuba — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba … Deutsch Wikipedia
Tubist — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan … Deutsch Wikipedia
Waldhorntuba — Tuba engl.: tuba, ital.: tuba, fran.: tuba Historische (um 1900) und moderne (2004) F Tuba Klassifikation Aerophon Blechblasinstrument Verwan … Deutsch Wikipedia
Musikinstrumente — (hierzu die Tafeln »Musikinstrumente I III«), Mechanismen zur Hervorbringung musikalischer Töne, werden gewöhnlich eingeteilt in Saiteninstrumente, Blasinstrumente und Schlaginstrumente; doch ist in diesen drei Rubriken für viele Instrumente kein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tuba — Tu|ba [ tu:ba], die; , Tuben [ tu:bn̩]: Blechblasinstrument mit gewundenem Rohr und nach oben gerichtetem Schalltrichter. * * * Tu|ba 〈f.; , Tu|ben〉 1. 〈Anat.〉 gewundener Gang im Inneren des Ohrs 2. = Eileiter 3. 〈Mus.〉 tiefstes… … Universal-Lexikon
Althorn — (Junge mit) Bügelhorn, „Entfant de troupe“, Eva Gonzales, 1870 Zur Familie der Bügelhörner gehören Blechblasinstrumente, die durch ihre weite Mensur mit dem Horn verwandt sind (Horninstrumente). Nach der Bauart des belgischen… … Deutsch Wikipedia